Willkommen beim Jugendatlas Westerwald!
Schön, dass du hier bist!
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Zukünftige Veranstaltungen
Die Gewinner stehen fest!
Höhr-Grenzhausen, 03. Dezember 2024
Da haben einige Kids nicht schlecht gestaunt, als sie sich gestern Abend endlich stolze Besitzer von drei neuen Nintendo Switch Konsolen nennen durften. Aber ohne Fleiß kein Preis, denn um eine der drei begehrten Konsolen ihr Eigen nennen zu können, mussten sie im Vorfeld einiges dafür tun. Unser Projekt „Jugendatlas Westerwald“, die Online Plattform für Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien im Westerwald, hatte eine Challenge ausgelobt. Es galt eine möglichst lange und kreative Kettenreaktion zu bauen und zu filmen. Jona, Tobias, Martin, Elenor und Gabriel haben mit ihren drei Gewinnervideos ganz klar die besten und aufwändigsten Kettenreaktionen eingereicht und durften sich deshalb zu den glücklichen Gewinnern zählen. Wir wünschen euch viel Spaß mit eurem Gewinn.
Rheinland-Pfalz erster digitaler Jugendatlas startet im Westerwaldkreis 192 Ortsgemeinden im Westerwaldkreis sind mit dabei!
Der Westerwaldkreis hat viel zu bieten! Nicht nur als Urlaubsziel für Reisende aus dem ganzen Bundesgebiet. Auch als Wohnort ist der Westerwaldkreis sehr attraktiv. Für Jugendliche, Kinder und Familien haben das Projektteam „Jugendatlas“ ein digitales Portal geschaffen, auf dem sich Interessierte über die vielfältigen Freizeitangebote im Westerwaldkreis informieren können.
Auf der Homepage www.jugendatlas-westerwald.de ist es möglich, einfach und schnell interessante Angebote in der Nähe zu finden. So ist die Website z.B. auch mit einer Umkreisabfrage ausgestattet. Rubriken wie Sport & Bewegung, Jugend & Freizeit und Natur, Umwelt & Tiere oder Sortierung nach Altersgruppe usw. helfen bei der Ideenfindung für eine sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie.
Vereine, Institutionen und Jugendeinrichtungen wird im digitalen Jugendatlas die kostenlose Möglichkeit gegeben ihre Angebote im ganzen Westerwaldkreis und sogar darüber hinaus zu präsentieren.
Somit ist der digitale Jugendatlas gleichzeitig eine große Hilfe für unsere Familien und eine Unterstützung der Vereine und Institutionen.
Der digitale Jugendatlas des Westerwalds bringt Menschen mit zeitgemäßer, moderner, digitaler Hilfe im realen Leben zusammen.
Wie gesagt: Der Westerwaldkreis hat viel zu bieten!
Dieses Projekt ist in der Coronazeit durch das Projektteam „Jugendatlas“ und hauptamtlichen Fachkräfte der Jugendarbeit im Westerwaldkreis entstanden.