Favorit
Straße, PLZ und Ort: Hermann-Geisen-Strasse 44
Niedrigschwellig – das ist ein herausragendes Kriterium für Hilfsangebote aller Art. Zwischen Hilfe und Hilfesuchenden darf es keine Hindernisse geben. Deswegen kommen wir den Kindern mit unserem „Mobilen Sorgenbüro“ da entgegen, wo sie sich fast täglich aufhalten: in den Schulen. Erfahrene, qualifizierte Fachkräfte kümmern sich dort um kleine Sorgen und große Nöte. Aktuelle Einsatzorte des Mobilen Sorgenbüros des Kinderschutzbundes Westerwald Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Hermann-Geisen-Strasse 44
Kita-Sozialarbeit in der Verbandsgemeinde Selters und Höhr-Grenzhausen Seit dem 01.10.2021 ist unsere neue Mitarbeiterin Narin Sarcan in den Kitas der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen mit der Kita-Sozialarbeit vertreten. In Selters unterstützt unsere Mitarbeiterin Sabine Hübinger bereits seit über 2 Jahren in drei Kitas die Elternarbeit, ausgehend von unseren „Mobilen Sorgenbüros“ in Grundschulen. Ab Januar 2022 werden auf der Grundlage des neuen KiTA-Gesetzes Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Hermann-Geisen-Strasse 44
Nicht nur mit „Mobilen Sorgenbüros“ sind wir fest an Schulen engagiert, sondern auch in der Schulsozialarbeit. Wir halten diese Lösung für sehr zweckmäßig: Im Unterschied zu manchen kommunalen Insellösungen bieten wir den Mitarbeiterinnen den Halt eines Teams, den ständigen Austausch, Fortbildung und die Supervision in der Gruppe. Schon seit dem Schuljahr 2011/2012 sind wir in der Schulsozialarbeit aktiv. Christel Kaiser, Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Hermann-Geisen-Strasse 44
Wer Sorgen und Probleme hat, freut sich über Aufmerksamkeit und Rat. Deshalb arbeiten wir nicht nur präventiv und gehen in Schulen und Kitas auf die Kinder zu, sondern wir bieten auch eine Anlaufstelle im besten Sinn des Wortes. Wir nennen sie Kinderbüro. Falls Du nicht mit Eltern, Freundinnen und Freunden, der Schulsozialarbeiterin oder dem Schulsozialarbeiter sprechen kannst oder willst, oder Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Hermann-Geisen-Strasse 44
Seit 40 Jahren sind wir im Kinderschutz aktiv, seit mehr als 20 Jahren gibt es die „Mobilen Sorgenbüros“ – die Erfahrungen aus dieser vielfältigen Praxisarbeit münden in Projekte mit präventivem Charakter. In Grundschulen und Kindertagesstätten wollen wir helfen, Probleme zu vermeiden. Vor allem geht es uns darum, Sozialkompetenz zu fördern, mit Gefühlen umzugehen, das Gespräch an die Stelle von Gewalt zu rücken, Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Hermann-Geisen-Strasse 44
Auch in Zeiten der Ganztagsschule ist die Hausaufgabenhilfe nicht aus der Mode gekommen. Immerhin nehmen längst nicht alle Kinder die intensiven Betreuungsangebote der Schulen wahr. Und manche brauchen auch darüber hinaus noch Unterstützung beim Lernen und Hausaufgaben machen. Genau da setzen wir an: mit langjähriger Erfahrung und viel Geduld und sehr geringen Monatsbeiträgen. Das Team der Hausaufgabenhilfe hat in erster Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Hermann-Geisen-Strasse 44
Erziehung ist harte Arbeit und wirft häufig Fragen auf. Unser Kursangebot „Starke Eltern – starke Kinder®“ zielt darauf ab, Eltern mehr Freude, Leichtigkeit und Sicherheit in der Erziehung zu geben und den Familienalltag zu entlasten. Wir zeigen Wege zur Konfliktlösung auf, erschließen Freiräume und stärken das Selbstbewusstsein von Müttern, Vätern und Kindern. Starke Eltern – Starke Kinder Mitten aus der Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Mittelstrasse
Die Ortsgruppe bietet für Mitglieder Ausbildungen für Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold oder Rettungsschwimmabzeichen ab Juniorretter bis Rettungsschwimmschein Gold an. Von Mai bis Anfang September findet das Training im Feibad Hundsangen statt. Die Uhrzeiten werden täglich an das Wetter und den Badebetreib angepasst. In der Regel ab 17.00 Uhr. Montags für alle, die das Jugendschwimmabzeichen Gold haben und alle Rettungsschwimmer Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Mittelstraße
Es ist eine gute Adresse für alle, die günstig gute Kindersachen kaufen wollen. Oder verkaufen. Denn das Kinderkleiderlädchen in der Mittelstraße ist eine Drehscheibe für bestens erhaltene Kleidung (bis Größe 170), Schuhe, Kindersitze und -wagen oder Bettchen. Und das Beste: Was übrigbleibt, fließt direkt in die Arbeit des Kindeschutzbundes. Schauen Sie mal vorbei. Eine Drehscheibe für gute Kindersachen Wie schnell Kinder doch Weiterlesen …