Straße, PLZ und Ort: 4 Schulstraße
ASV Boden der Ringerverein im Westerwald. Bambini- und Anfängertraining findet Dienstags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Jugendtraining findet Dienstags und Freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Mannschaftstraining Dienstags und Freitags 19:30 bis 21:00. Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Am Sportplatz 4A
Voller Begeisterung und Spaß für die Musik – und das schon von klein auf! Bei uns gibt es musikalische Erlebnisse, eine fundierte Ausbildung und ein aktives Vereinsleben für Kinder und Jugendliche schon ab 1 Jahr! Unsere Angebote im Überblick: „Koala Kids“ – Musikalische Früherziehung von 1-3 Jahren „Elefantino“ – Musikalische Früherziehung von 3-6 Jahren Flötengruppe – ab ca. 6/7 Jahren Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Christian-Heibel-Str. 31
Wir bieten verschiedene Angebote im Sport, wie Kleinkinderturnen, Kinderturnen, Gerätturnen für Jungen und Mädchen, sowie für Jugendliche und junge Erwachsene. Weiterhin Rhönradturnen und verschiedene Gymnastik und Fitnessangebote. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz! Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Hermann-Geisen-Strasse 44
Kita-Sozialarbeit in der Verbandsgemeinde Selters und Höhr-Grenzhausen Seit dem 01.10.2021 ist unsere neue Mitarbeiterin Narin Sarcan in den Kitas der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen mit der Kita-Sozialarbeit vertreten. In Selters unterstützt unsere Mitarbeiterin Sabine Hübinger bereits seit über 2 Jahren in drei Kitas die Elternarbeit, ausgehend von unseren „Mobilen Sorgenbüros“ in Grundschulen. Ab Januar 2022 werden auf der Grundlage des neuen KiTA-Gesetzes Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Hermann-Geisen-Strasse 44
Seit 40 Jahren sind wir im Kinderschutz aktiv, seit mehr als 20 Jahren gibt es die „Mobilen Sorgenbüros“ – die Erfahrungen aus dieser vielfältigen Praxisarbeit münden in Projekte mit präventivem Charakter. In Grundschulen und Kindertagesstätten wollen wir helfen, Probleme zu vermeiden. Vor allem geht es uns darum, Sozialkompetenz zu fördern, mit Gefühlen umzugehen, das Gespräch an die Stelle von Gewalt zu rücken, Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Heynstraße 1, 56470 Bad Marienberg
Der CVJM (christlicher Verein junger Menschen) Bad Marienberg übernimmt einen Großteil der Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde Bad Marienberg. Wir bieten regelmäßige Gruppenstunden und Freizeiten für verschiedene Altersstufen an: – StarTreff von 4-11 Jahren – gemischte Jungschar ab der 3. Klasse bis ca. 13 Jahren – Jugendkreis gemeinsam mit dem CVJM Langenbach von 13-18 Jahren – Intercrosse ab 13 Jahren Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Heynstraße 1, 56470 Bad Marienberg
Der StarTreff ist unser Event-Kindergottesdienst für Mädchen und Jungen im Altern von 4 bis 11 Jahren. Los geht es immer mit der Spielstraße. Hier kann man toben, bauen, basteln, spielen, rätseln oder gemütlich in der Teeoase sitzen, je nach Lust und Laune. Danach geht es ins Plenum, wo wir gemeinsam singen und tanzen und eine spannende Geschichte aus der Bibel Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Martin-Luther-Straße 22, 56203 Höhr-Grenzhausen
Donnerstags von 16 – 17 Uhr Wir bieten einen offenen Krabbel- und Spieletreff für Babys ab 5 Monaten an. Zusammen möchten wir singen, staunen, begreifen und erleben. Die Angebote sind auf die Bedürfnisse der Babys angepasst. Wenn es das Wetter zulässt, finden die Treffen im naturnahen Garten der Kinderarche statt. Lernen Sie andere Eltern kennen und haben Sie gemeinsam Spaß! Weiterlesen …
Neu
Straße, PLZ und Ort: Oranienstraße 9, 56472 Fehl-Ritzhausen
Der Kinderchor Fehl-Ritzhausen wurde am 12.02.1998 mit 34 Kindern gegründet. Sehr stolz sind wir auf die Auszeichnung des Kulturpreises von der Verbandsgemeinde Bad Marienberg im September 2005 und im Oktober 2022. Im September 2013 feierten wir unser 15-jähriges Jubiläum in der Stadthalle Bad Marienberg. Die Förderung der einzelnen Kinderstimme liegt uns sehr am Herzen, wir legen daher auch Wert auf Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Parkstraße 30, 56203 Höhr-Grenzhausen
Die Kindertagesstätte Sonnenschein befindet sich inmitten eines Wohngebietes, innerhalb der Stadt Höhr-Grenzhausen. Seit dem 01.02.1995 wurde das ehemalige Bürgermeisterhaus zunächst als eingruppige Einrichtung genutzt. Die zweite pädagogische Gruppe eröffnete im August desselben Jahres. Aufgrund des Rechtanspruches für die Aufnahmen der U-3 Kinder erfolgte im Juli 2010 eine Erweiterung der Räumlichkeiten. Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Kindertagesstätte haben. Weiterlesen …