Straße, PLZ und Ort: 4 Schulstraße
ASV Boden der Ringerverein im Westerwald. Bambini- und Anfängertraining findet Dienstags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Jugendtraining findet Dienstags und Freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Mannschaftstraining Dienstags und Freitags 19:30 bis 21:00. Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Christian-Heibel-Str. 31
Wir bieten verschiedene Angebote im Sport, wie Kleinkinderturnen, Kinderturnen, Gerätturnen für Jungen und Mädchen, sowie für Jugendliche und junge Erwachsene. Weiterhin Rhönradturnen und verschiedene Gymnastik und Fitnessangebote. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz! Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg, Erlenweg, Bad Marienberg, Bad Marienberg (Westerwald)
Das ist INTERCROSSE: Ein schnelles Mannschaftsspiel (ähnlich Lacrosse) mit einfachem Regelwerk, so dass auch Außenstehende sofort mit einsteigen können. Ein Spiel, das Beziehungen wachsen lässt, weil nur die Mannschaft gewinnt, die sich versteht. Ein faires Spiel: da ohne Körper- und Schlägerkontakt Ein Spiel: für draußen und drinnen, variabel und international. Ein weiteres Merkmal: Außer bei Weltmeisterschaften spielen fast immer Frauen Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Gerichtsstrasse 1
Da der Ronnebyfluss ein strömendes Gewässer ist, können wir hier ein richtiges Abenteuer in der Wildnis erleben. Die Kanuroute erstreckt sich von Hovmantorp in Småland bis Karlsnäsgården in Blekinge. Diese Route richtet sich an diejenigen, die Herausforderungen und Abenteuer suchen. Teamarbeit und Kameradschaft sind Grundvoraussetzungen für die gesamte Tour. Jeden Abend wird ein neues Camp errichtet, bevor das Essen gemeinsam Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Hermann-Geisen-Str. 40-42
Alle unsere Brett,- Karten- und Gesellschaftsspiele sowie die Bücher findest du in unserem Online-Katalog. Zu jedem Spiel und Buch gibt es einen Link, mit diesem kannst du dein Spiel oder Buch online reservieren. Einen Ausweis für unsere Ludothek erhältst du bei deiner ersten Ausleihe. Die Ludothek ist ein Projekt des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Hermann-Geisen-Strasse 44
Nicht nur mit „Mobilen Sorgenbüros“ sind wir fest an Schulen engagiert, sondern auch in der Schulsozialarbeit. Wir halten diese Lösung für sehr zweckmäßig: Im Unterschied zu manchen kommunalen Insellösungen bieten wir den Mitarbeiterinnen den Halt eines Teams, den ständigen Austausch, Fortbildung und die Supervision in der Gruppe. Schon seit dem Schuljahr 2011/2012 sind wir in der Schulsozialarbeit aktiv. Christel Kaiser, Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Heynstraße 1, 56470 Bad Marienberg
Der CVJM (christlicher Verein junger Menschen) Bad Marienberg übernimmt einen Großteil der Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde Bad Marienberg. Wir bieten regelmäßige Gruppenstunden und Freizeiten für verschiedene Altersstufen an: – StarTreff von 4-11 Jahren – gemischte Jungschar ab der 3. Klasse bis ca. 13 Jahren – Jugendkreis gemeinsam mit dem CVJM Langenbach von 13-18 Jahren – Intercrosse ab 13 Jahren Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Heynstraße 1, 56470 Bad Marienberg
Der Jugendkreis richtet sich an Teens im Alter von 13-18 Jahren. Es erwartet euch jede Menge Action, Kreatives, Leckeres, Zeit zum Chillen, ein geistlicher Input und eine Menge cooler Leute. Bist du neugierig? Dann komm doch einfach mal vorbei! Der Jugendkreis findet jeden Mittwoch (außer in den Ferien) von 19 – 20.30 Uhr statt. Wir treffen uns abwechselnd im evangelischen Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Heynstraße 1, 56470 Bad Marienberg
Du hast Lust auf eine gute Zeit mit Leuten in deinem Alter? Du möchtest Action, Spaß und deinen Glauben entdecken? Dann ist unsere Jugendfreizeit genau das Richtige für dich! Mal geht’s ab an einen sonnigen Strand oder zum Auspowern in die Berge. Doch egal, wo wir landen, eine tolle gemeinsame Zeit ist auf jeden Fall garantiert. Auf dem Programm stehen Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Ignatius-Lötschert-Str. 2A
Der im Jahr 2002 gegründete Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten ist zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt Montabaur geworden. Über 400 Kinder aus dem Südlichen Westerwald haben mittlerweile hier ihre vokale Ausbildung genießen dürfen. Neben der Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten bildet die professionelle Vermittlung von Stimmtechnik durch zwei Vokalpädagoginnen einen Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit. Weiterlesen …