Straße, PLZ und Ort: 131 Rathausstraße
Die Schiller-Schule in Höhr-Grenzhausen ist eine Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und ganzheitliche Entwicklung. An der Schiller-Schule werden ca. 70 Kinder und Jugendliche aus den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach und aus den Augst-Gemeinden unterrichtet. Wir sind eine Ganztagsschule mit einem breiten AG-Angebot über Fußball, Theater, Band Mofa, verschiedene Kunst-AG´s, ebenso wie Circus oder unseren Kid´s-Club, um nur einige zu nennen. Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: 2 Gerichtsstraße
Wir segeln durchs Ijselmeer hinaus ins Wattenmeer. Dort erleben wir eine spannende Woche. Segel setzen, Segel reffen, Segel einholen, Wendemanöver und viels mehr könnt ihr erleben. Aber auch essen kochen und Deck schrubben stehen auf dem Plan. Der größte Teil besteht aus chillen und die grandiose Natur von Wind, Wellen und Meer genießen. Termin 7. – 13. August 2023 Kosten Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: 4 Schulstraße
ASV Boden der Ringerverein im Westerwald. Bambini- und Anfängertraining findet Dienstags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Jugendtraining findet Dienstags und Freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Mannschaftstraining Dienstags und Freitags 19:30 bis 21:00. Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Alte Burg 1
Wöchentliche Gruppe für 11 – 15 Jährige an der Alten Burg in Rotenhain. Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Am Sportplatz 4A
Voller Begeisterung und Spaß für die Musik – und das schon von klein auf! Bei uns gibt es musikalische Erlebnisse, eine fundierte Ausbildung und ein aktives Vereinsleben für Kinder und Jugendliche schon ab 1 Jahr! Unsere Angebote im Überblick: „Koala Kids“ – Musikalische Früherziehung von 1-3 Jahren „Elefantino“ – Musikalische Früherziehung von 3-6 Jahren Flötengruppe – ab ca. 6/7 Jahren Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Christian-Heibel-Str. 31
Wir bieten verschiedene Angebote im Sport, wie Kleinkinderturnen, Kinderturnen, Gerätturnen für Jungen und Mädchen, sowie für Jugendliche und junge Erwachsene. Weiterhin Rhönradturnen und verschiedene Gymnastik und Fitnessangebote. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz! Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg, Erlenweg, Bad Marienberg, Bad Marienberg (Westerwald)
Das ist INTERCROSSE: Ein schnelles Mannschaftsspiel (ähnlich Lacrosse) mit einfachem Regelwerk, so dass auch Außenstehende sofort mit einsteigen können. Ein Spiel, das Beziehungen wachsen lässt, weil nur die Mannschaft gewinnt, die sich versteht. Ein faires Spiel: da ohne Körper- und Schlägerkontakt Ein Spiel: für draußen und drinnen, variabel und international. Ein weiteres Merkmal: Außer bei Weltmeisterschaften spielen fast immer Frauen Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Hermann-Geisen-Str. 40-42
Alle unsere Brett,- Karten- und Gesellschaftsspiele sowie die Bücher findest du in unserem Online-Katalog. Zu jedem Spiel und Buch gibt es einen Link, mit diesem kannst du dein Spiel oder Buch online reservieren. Einen Ausweis für unsere Ludothek erhältst du bei deiner ersten Ausleihe. Die Ludothek ist ein Projekt des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Hermann-Geisen-Str. 44
Sie suchen für Ihr Kind eine Betreuungsalternative am Nachmittag und in den Ferien? Dann ist Ihr Kind bei uns genau richtig! Der Kinderhort „Zweite Heimat“ ist ein (H)Ort für Kinder. Ein (H)Ort zum Wohlfühlen, Lachen, und Spaß haben, ein (H)Ort zum Kindsein. “Familienfreundliche Rahmenbedingungen“ Als familienunterstützende Einrichtung bieten wir arbeitnehmerfreundliche Öffnungszeiten bis 18.00 Uhr. An schulfreien Tagen und in den Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Hermann-Geisen-Straße 40-42
Seit über 30 Jahren bietet das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen Kindern, Jugendlichen und Familien ein buntes Freizeitprogramm. Dazu gehören auch zahlreiche Kurse aus allen Bereichen. ALle Infos zu den Kursen findet man auf der INternetseite der „Zweiten Heimat“ unter www.juz-zweiteheimat.de Ob Kreativität, Medien & Digitales, Gestalten, Tanzen uvm. – das Programm wird fortlaufend aktualisiert. Weiterlesen …