Favorit
Straße, PLZ und Ort: 4 Schulstraße
ASV Boden der Ringerverein im Westerwald. Bambini- und Anfängertraining findet Dienstags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Jugendtraining findet Dienstags und Freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Mannschaftstraining Dienstags und Freitags 19:30 bis 21:00. Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Backeswiese, 56412 Welschneudorf
Das Sport- und Freizeitgelände in Welschneudorf ist am Sportplatz, Backeswiese zu finden. Hier finden Klein und Groß vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Ein Spielturm mit Schaukel, Rutsche und Klettergerüst, eine Boule-Bahn, ein Pumptrack und eine Picknickwiese mit Badmintonnetz und Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Parkplätze sind am Sportplatz vorhanden. Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Ignatius-Lötschert-Str. 2A
Der im Jahr 2002 gegründete Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten ist zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt Montabaur geworden. Über 400 Kinder aus dem Südlichen Westerwald haben mittlerweile hier ihre vokale Ausbildung genießen dürfen. Neben der Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten bildet die professionelle Vermittlung von Stimmtechnik durch zwei Vokalpädagoginnen einen Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit. Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Peter- Altmeier- Platz 1
Im Programm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises steht eine abwechslungsreiche Auswahl an ein- oder mehrtägigen Workshops zum Thema Sport und Bewegung bereit. Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche aller Altersklassen. Es werden neben Hip-Hop oder Cheerleading-Kursen, Workshops zum Thema Wasserski, Stand-Up-Paddling, Kanu und vielem mehr angeboten. Mit Spaß und Action besteht so die Möglichkeit in die unterschiedlichsten Sportarten hinein Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Peter-Altmeier-Platz 1
Ganz unter dem Motto „Spiel und Spaß“ bietet die Kreisjugendpflege in den letzten drei Wochen der Sommerferien und in den Herbstferien den Ferienspaß in Wirges auf dem Schulgelände an. Die Ganztagsbetreuung richtet sich an schulpflichtige Kinder berufstätiger Eltern im Alter von 6 bis 11 Jahren aus dem Westerwaldkreis. Für Verpflegung (Mittagessen, Snacks und Getränke), Räumlichkeiten und ein buntes, abwechslungsreiches Ferienprogramm Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Peter-Altmeier-Platz 1
Eine vielfältige Programmauswahl an kreativen Workshops bietet das Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises. Die ein- oder mehrtägigen Kurse richten sich an Kinder und Jugendliche aller Alterskassen, immer wieder finden auch Mutter-Kind oder Vater-Kind Kurse statt. Ob Nähkurse, Holz-, Schmuckworkshop, Seiden- oder Leinwandmalerei, Upcycling Workshops, Action-Painting, Kalligraphie Workshops, Instrumentenbaukurse, Graffiti Workshops oder Grafikdesignkurse, diese Angebote lassen viel Raum für Kreativität und Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Peter-Altmeier-Platz 1
Das umfangreiche Programmangebot der Kreisjugendpflege beinhaltet zahlreiche Aktionen und Kurse für Kinder, Jugendliche und Familien aus dem gesamten Westerwaldkreis. Auf dem Programm stehen vielfältige, außerschulische Freizeitgestaltungsmöglichkeiten/-aktivitäten in Form von Tagesveranstaltungen, -fahrten oder mehrtägigen Angeboten. Das Programmheft bietet eine Auswahl an Ferienaktionen, Ferienbetreuungsmaßnahmen, Jugendfreizeiten, Theateraufführungen, erlebnispädagogische Aktionen, Workshops aller Art, Jugendtreffleiterschulungen, Selbstbehauptungs- oder Selbstverteidigungskurse, Fortbildungen oder Vorträgen. Das abwechslungsreiche Programm deckt Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Peter-Altmeier-Platz 1
Das Thema digitale Medien ist mit zahlreichen Angeboten im Jahresprogramm der Kreisjugendpflege zu finden. Unter Anleitung von Medienpädagogen werden Kurs zu den unterschiedlichsten Themenbereichen wie Robotik, Smartphone-Handle your Handy, Minecraft-Stopmotion, Trickfilm, digitale Fotobearbeitung, Programmieren, Medienkompetenz, Medien und Technikcamp, Internetführerschein und Film angeboten. Auch Elterninfoveranstaltungen zu dem für Kinder und Jugendliche so spannenden Thema finden regelmäßig statt. Nähere Informationen zu den Weiterlesen …