Favorit
Straße, PLZ und Ort: Hermann-Geisen-Straße 40-42
Seit über 30 Jahren bietet das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen Kindern, Jugendlichen und Familien ein buntes Freizeitprogramm. Dazu gehören auch zahlreiche Kurse aus allen Bereichen. ALle Infos zu den Kursen findet man auf der INternetseite der „Zweiten Heimat“ unter www.juz-zweiteheimat.de Ob Kreativität, Medien & Digitales, Gestalten, Tanzen uvm. – das Programm wird fortlaufend aktualisiert. Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Kohlaustraße, 56477 Rennerod
„Jeder Anfang ist schwer.“ – Das muss nicht stimmen! Wenn man uns im Orchester zuschaut, denkt man als Nicht-Musiker häufig: „Wie machen die das?“ Wir möchten euch zeigen, wie! Bei uns könnt ihr verschiedenste Instrumente erlernen vom Saxophon über die Querflöte bis hin zur Tuba oder zum Schlagzeug. Unsere Musiker bilden euch im Gruppen- oder Einzelunterricht aus und bringen euch Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Lohmühle 2
Spots. – Bündnisse für Filmkultur, Jugend und Demokratie, ein Projekt der Deutschen Filmakademie e.V. mit Unterstützung der Beauftragten für Kultur und Medien (BKM), hat für den Standort Hachenburg ein Bündnis mit dem Kino Cinexx, dem Jugendzentrum Hachenburg sowie den Schulen RS plus/FOS Hachenburger Löwe und der BBS Westerburg abgeschlossen. Spots. stellt Ressourcen bereit und stellt mit Workshops zu Filmbildung und Weiterlesen …
Favorit
Straße, PLZ und Ort: Peter-Altmeier-Platz 1
Eine vielfältige Programmauswahl an kreativen Workshops bietet das Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises. Die ein- oder mehrtägigen Kurse richten sich an Kinder und Jugendliche aller Alterskassen, immer wieder finden auch Mutter-Kind oder Vater-Kind Kurse statt. Ob Nähkurse, Holz-, Schmuckworkshop, Seiden- oder Leinwandmalerei, Upcycling Workshops, Action-Painting, Kalligraphie Workshops, Instrumentenbaukurse, Graffiti Workshops oder Grafikdesignkurse, diese Angebote lassen viel Raum für Kreativität und Weiterlesen …