Straße, PLZ und Ort: Am Sportplatz 2
Montag 17:30-19:00 Uhr und Donnerstag 18:00-19:30 Uhr in Montabaur, Kreissporthalle 2 Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Am Sportplatz 2
Montag 17:30-19:00 Uhr in Wirges Donnerstag 18:00-20:00 Uhr in Siershahn Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Am Sportplatz 4A
Voller Begeisterung und Spaß für die Musik – und das schon von klein auf! Bei uns gibt es musikalische Erlebnisse, eine fundierte Ausbildung und ein aktives Vereinsleben für Kinder und Jugendliche schon ab 1 Jahr! Unsere Angebote im Überblick: „Koala Kids“ – Musikalische Früherziehung von 1-3 Jahren „Elefantino“ – Musikalische Früherziehung von 3-6 Jahren Flötengruppe – ab ca. 6/7 Jahren Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Am Sportplatz, Bannberscheid, Wirges
Sport, Spaß und Fitness für die ganze Familie Im TuS Bannberscheid gibt es für (fast) jeden was. Natürlich Handball, in aktuell 6 Mannschaften von den Minis bis zu den Senioren. Außerdem Tanzen in verschiedenen Altergruppen, Kinderturnen und Mountainbiking. Lust bekommen, im TuS Bannberscheid mitzumachen? Dann einfach den Aufnahmeantrag ausdrucken, ausfüllen (bei Minderjährigen durch die Erziehungsberechtigten), und ab geht’s! Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Am Sportplatz, Bannberscheid, Wirges
Montag 17:30-19:00 Uhr in Wirges und Donnerstag 18:00-19:30 Uhr in Montabaur, Kreissporthalle 2 Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Bahnhofstrasse 24
„Politik igitt, damit will ich nichts zu tun haben, verstehe ich sowieso nicht, die hat nichts mit meinem Leben zu tun.“ Das denken nicht nur Jugendliche. Meistens geht es dabei um das, was auf Bundesebene passiert. Doch Politik ist auch, wenn in der Stadt eine Jugendvertretung gewählt wird, eine Jugendpatin den Jugendtreff betreut oder ein Jugendsozialarbeiter eingestellt wird. Aber auch Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Buchenweg 18
In der Schulchronik von Ötzingen findet sich folgender Eintrag des Herrn Lehrer Bug über die Gründung des Obst- und Gartenbauvereines: „Am 11. Oktober 1929 wurde im Anschluss von meinem allgemeinen Vortrag über Obstbau der Obst- und Gartenbauverein gegründet. Es traten 28 Mitglieder bei. In der Schädlingsbekämpfung wurden versuchsweise 39 Obstbäume mit Klebegürtel versehen, eine Vereinsabgabe von 3, 50 M. 8 Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Friedenstrasse
Über uns Unser Ortsverein ist in Siershahn im Westerwald. (www.siershahn.de). In sehr zentraler Lage liegen wir ziemlich genau zwischen Köln und Frankfurt, nahezu direkt an der Autobahn A3. Als DRK Ortsverein sind wir, mit unserer Gründung 1896, einer der ältesten Verein im Ort und im DRK Kreisverband. In der Verbandgemeinde Wirges betreuen wir die Ortschaften Siershahn, Helferskirchen, Mogendorf, Ebernhahn und Weiterlesen …
Straße, PLZ und Ort: Kirchstraße 13
Die SG-Dernbach, der etwas andere Schützenverein Merkt jemand, „ach Du bist im Schützenverein“, dann sortiert er Dich fast immer in die gleiche gedankliche Schublade „trinkfest, Uniform, Aufmarsch, 3 Tage Schützenfest, etc.“. Unsere Tradition ist eine ganz andere, gegründet in Zeiten des kalten Krieges sind wir kein Historischer Schützenverein mit Wurzeln in den Befreiungskriegen gegen Napoleon, sondern wurden von schießsportbegeisterten Bürgern Weiterlesen …
Neu
Straße, PLZ und Ort: Oranienstraße 9, 56472 Fehl-Ritzhausen
Der Kinderchor Fehl-Ritzhausen wurde am 12.02.1998 mit 34 Kindern gegründet. Sehr stolz sind wir auf die Auszeichnung des Kulturpreises von der Verbandsgemeinde Bad Marienberg im September 2005 und im Oktober 2022. Im September 2013 feierten wir unser 15-jähriges Jubiläum in der Stadthalle Bad Marienberg. Die Förderung der einzelnen Kinderstimme liegt uns sehr am Herzen, wir legen daher auch Wert auf Weiterlesen …