Bildungsangebote für junge Leute
Neben gestalterischen Workshops gibt es für Euch auch Workshops und Projekte, um Euch schlauer zu machen und Euch Skills anzueignen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Technikworkshops im Bereich Neue Medien und Umwelttechnik, Repair- Workshops, gesunde selbstgemachte Ernährung, Do-it-yourself-Workshops im handwerklich-technischen aber auch hauswirtschaftlichen Themenfeld wie zum Beispiel Mode-oder Möbeldesign aus Materialien, die im Haushalt vorhanden sind.
Es gibt aber auch für die individuelle Persönlichkeitsentwicklung Kursangebote wie Selbstverteidigung für junge Frauen, Adventure-Girls, Selbstbehauptung für jüngere Kinder, Power Joga für Kids und weitere Trainingsseminare für zb. Berufseinsteiger.
>Freizeitangebote< Jugendcafé und Offener Treff Dienstags bis Samstags von 14.00h bis 20.00h könnt Ihr eigenständig spontan und ohne Anmeldung Eure Zeit im Haus der Jugend Montabaur verbringen und selbst gestalten. Es gibt eine Musikstation, bei der Ihr Eure Lieblingshits selbst abspielen könnt, Ihr könnt Billiard, Tischkicker, Dartgerät und Playstation kostenfrei verwenden. Es gibt Getränke und Snacks zu kleinen Preisen sowie Tischspiele und Kreativangebote zum einfachen und direkten Mitmachen. Freier Raum für Eure Ideen Wenn ihr Ideen mit Euren Freunden umsetzen wollt, sei es ein Tanzprojekt, eine Umweltgruppe, eine Film-Idee oder etwas Handwerkliches: Sprecht uns bitte an! In den meisten Fällen finden wir Zeit & Raum, um Euch dies zu ermöglichen. Ihr könnt unser Team und unsere Kursleiter zur Unterstützung anfragen oder Euer Projekt eigenständig realisieren. >Ferienprojekte< Viele verschiedene Künstler, Handwerker und pädagogische Fachkräfte stehen bereit, um mit Euch in unseren kulturellen Ferienprojekten gemeinsam mit einer kleinen Gruppe junger Teilnehmer in ein spannendes Thema einzutauchen. Entstanden sind dabei in der Vergangenheit Ergebnisse wie zum Beispiel: Fantasieroman, Theaterstück, Trickfilm, Musikperformance, Gemäldeausstellung, Modeschau, Tanzaufführung, Graffitikunst, Mosaikfassade, Naturkosmetik, Keramikwerkschau, Manga Art, Hörspiel und unendlich viel mehr… Die Projekte finden statt entweder bei uns, unterwegs in der Natur, an Waldhütten oder in der Stadt. >Ferienfreizeiten<
Ob Nordsee-Insel, deutsche Metropole oder andalusische Costa del Sol, unsere Ideen für die nächsten Ziele werden gerade wieder konkret.
In den letzten Jahren hat sich eine kleine Fangemeinde rund um unsere Ferienfreizeiten aufgebaut, einige der ehemaligen Teilnehmer sind ins Teameralter aufgerückt und geben ihre Begeisterung nun an die jüngere Generation weiter.
Unser Markenzeichen sind kleinere Jugendreisegruppen mit erfahrenen, humorvollen pädagogisch geschulten Fachkräften/pädagogisch ausgebildeter Reiseleitung.
Wir bieten innerhalb des Reiseprogramms die Möglichkeit für die Teilnehmer, kulturelle und individuelle Interessen in Kleingruppen umzusetzen
wie zb. Museumsbesuche, Stadtführungen zu spannenden Themen (wie Graffiti in der Stadt), Flohmarktrundgänge, Sehenswürdigkeiten, die einen wirklich flashen, Musikfeste, Catamaran-Bootstrips, Schnupper-Surfkurs, Tagesausflüge zu coolen Spots, Besuch v. Kulturzentren, Treffen mit regionalen Künstlern oder Historikern,
Teilnahme an Workshops wie: Malen oder Djembe, Bernsteinschleifen, Kerzenziehen oder ähnliches.
Neben bewegenden Ausflügen kommt aber das Chillen zb. am Strand, gesellige Spieleabende oder die Möglichkeit zum Shoppen nicht zu kurz.
Im Vorfeld der Reise gibt es einen Infoabend zum Fragenstellen, Kennenlernen der Gruppe und oft sogar zusätzlich einen Crash-Kurs in der Sprache des Landes, das wir besuchen werden.
-Wenn ihr gerne unterwegs seid und Neues kennenlernen wollt, macht doch bei unseren Aktivitäten außer Haus mit!-
Nicht nur bei Ferienfreizeiten könnt ihr mit uns die Welt erkunden, wir bieten auch einige Tagesausflüge an, bei denen wir Freizeitparks, Museen, Tierparks, Gärten, Outdoor-Parks, Jugendevents oder Werkstätten von Künstlern und Handwerkern besuchen. Zu vielen unserer Ausflüge könnt Ihr sogar Freunde oder Familie mitbringen.
Wir sind auch bei vielen regionalen Stadtfesten dabei, meist verbunden mit einer Mitmach-Area zum kreativen Gestalten oder für spielerischen Wettkampf. Am Rande könnt ihr oder Eure Eltern Euch stets mit unseren Teamern bekannt machen, die Euch gerne Infos zu aktuellen Freizeit-und Bildungsangeboten unseres Jugendhauses geben.
Ein Highlight einer Haus der Jugend stellt mit Sicherheit die Spiele- und Konsolenbörse dar, die bald wieder in der Stadthalle Montabaur veranstaltet werden wird.
On Tour gehen kann eine Auswahl unseres Equipments wie zb. die Buttonmaschine oder viele Draußen-Spielgeräte und Mitmach-Kreativ-Boxen zu Themen wie zb. T-Shirt-Design.
Das Equipment wird verliehen an Institutionen(zb. Kindergärten), aber auch frei organisierte Gruppen (Strassenfest-Organisationsteams) oder frei organisierte Elterngruppen.
Bildungsangebote für junge Leute
Neben gestalterischen Workshops gibt es für Euch auch Workshops und Projekte, um Euch schlauer zu machen und Euch Skills anzueignen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Technikworkshops im Bereich Neue Medien und Umwelttechnik, Repair- Workshops, gesunde selbstgemachte Ernährung, Do-it-yourself-Workshops im handwerklich-technischen aber auch hauswirtschaftlichen Themenfeld wie zum Beispiel Mode-oder Möbeldesign aus Materialien, die im Haushalt vorhanden sind.
Es gibt aber auch für die individuelle Persönlichkeitsentwicklung Kursangebote wie Selbstverteidigung für junge Frauen, Adventure-Girls, Selbstbehauptung für jüngere Kinder, Power Joga für Kids und weitere Trainingsseminare für zb. Berufseinsteiger.
>Freizeitangebote< Jugendcafé und Offener Treff Dienstags bis Samstags von 14.00h bis 20.00h könnt Ihr eigenständig spontan und ohne Anmeldung Eure Zeit im Haus der Jugend Montabaur verbringen und selbst gestalten. Es gibt eine Musikstation, bei der Ihr Eure Lieblingshits selbst abspielen könnt, Ihr könnt Billiard, Tischkicker, Dartgerät und Playstation kostenfrei verwenden. Es gibt Getränke und Snacks zu kleinen Preisen sowie Tischspiele und Kreativangebote zum einfachen und direkten Mitmachen. Freier Raum für Eure Ideen Wenn ihr Ideen mit Euren Freunden umsetzen wollt, sei es ein Tanzprojekt, eine Umweltgruppe, eine Film-Idee oder etwas Handwerkliches: Sprecht uns bitte an! In den meisten Fällen finden wir Zeit & Raum, um Euch dies zu ermöglichen. Ihr könnt unser Team und unsere Kursleiter zur Unterstützung anfragen oder Euer Projekt eigenständig realisieren. >Ferienprojekte< Viele verschiedene Künstler, Handwerker und pädagogische Fachkräfte stehen bereit, um mit Euch in unseren kulturellen Ferienprojekten gemeinsam mit einer kleinen Gruppe junger Teilnehmer in ein spannendes Thema einzutauchen. Entstanden sind dabei in der Vergangenheit Ergebnisse wie zum Beispiel: Fantasieroman, Theaterstück, Trickfilm, Musikperformance, Gemäldeausstellung, Modeschau, Tanzaufführung, Graffitikunst, Mosaikfassade, Naturkosmetik, Keramikwerkschau, Manga Art, Hörspiel und unendlich viel mehr… Die Projekte finden statt entweder bei uns, unterwegs in der Natur, an Waldhütten oder in der Stadt. >Ferienfreizeiten<
Ob Nordsee-Insel, deutsche Metropole oder andalusische Costa del Sol, unsere Ideen für die nächsten Ziele werden gerade wieder konkret.
In den letzten Jahren hat sich eine kleine Fangemeinde rund um unsere Ferienfreizeiten aufgebaut, einige der ehemaligen Teilnehmer sind ins Teameralter aufgerückt und geben ihre Begeisterung nun an die jüngere Generation weiter.
Unser Markenzeichen sind kleinere Jugendreisegruppen mit erfahrenen, humorvollen pädagogisch geschulten Fachkräften/pädagogisch ausgebildeter Reiseleitung.
Wir bieten innerhalb des Reiseprogramms die Möglichkeit für die Teilnehmer, kulturelle und individuelle Interessen in Kleingruppen umzusetzen
wie zb. Museumsbesuche, Stadtführungen zu spannenden Themen (wie Graffiti in der Stadt), Flohmarktrundgänge, Sehenswürdigkeiten, die einen wirklich flashen, Musikfeste, Catamaran-Bootstrips, Schnupper-Surfkurs, Tagesausflüge zu coolen Spots, Besuch v. Kulturzentren, Treffen mit regionalen Künstlern oder Historikern,
Teilnahme an Workshops wie: Malen oder Djembe, Bernsteinschleifen, Kerzenziehen oder ähnliches.
Neben bewegenden Ausflügen kommt aber das Chillen zb. am Strand, gesellige Spieleabende oder die Möglichkeit zum Shoppen nicht zu kurz.
Im Vorfeld der Reise gibt es einen Infoabend zum Fragenstellen, Kennenlernen der Gruppe und oft sogar zusätzlich einen Crash-Kurs in der Sprache des Landes, das wir besuchen werden.
-Wenn ihr gerne unterwegs seid und Neues kennenlernen wollt, macht doch bei unseren Aktivitäten außer Haus mit!-
Nicht nur bei Ferienfreizeiten könnt ihr mit uns die Welt erkunden, wir bieten auch einige Tagesausflüge an, bei denen wir Freizeitparks, Museen, Tierparks, Gärten, Outdoor-Parks, Jugendevents oder Werkstätten von Künstlern und Handwerkern besuchen. Zu vielen unserer Ausflüge könnt Ihr sogar Freunde oder Familie mitbringen.
Wir sind auch bei vielen regionalen Stadtfesten dabei, meist verbunden mit einer Mitmach-Area zum kreativen Gestalten oder für spielerischen Wettkampf. Am Rande könnt ihr oder Eure Eltern Euch stets mit unseren Teamern bekannt machen, die Euch gerne Infos zu aktuellen Freizeit-und Bildungsangeboten unseres Jugendhauses geben.
Ein Highlight einer Haus der Jugend stellt mit Sicherheit die Spiele- und Konsolenbörse dar, die bald wieder in der Stadthalle Montabaur veranstaltet werden wird.
On Tour gehen kann eine Auswahl unseres Equipments wie zb. die Buttonmaschine oder viele Draußen-Spielgeräte und Mitmach-Kreativ-Boxen zu Themen wie zb. T-Shirt-Design.
Das Equipment wird verliehen an Institutionen(zb. Kindergärten), aber auch frei organisierte Gruppen (Strassenfest-Organisationsteams) oder frei organisierte Elterngruppen.